Carbonbeton · Kathodischer Korrosionschutz 

Betonsanierung mittels Carbonbeton und KKS

Carbonbeton

Carbon Beton ist ein Verbundwerkstoff, der aus einer nicht-metallischen Carbon-Bewehrung und einem Beton besteht. Der Baustoff besitzt keine metallischen Komponenten, rostet nicht und ist dauerhaft.

Das enorme Potenzial des Werkstoffs macht Carbon Beton zu einer attraktiven und wirtschaftlichen Lösung, wenn es um das Verstärken, Sanieren und Instandsetzen von Bauwerken geht.

Kathodischer Korrosionsschutz KKS

Der Kathodische Korrosionsschutz (KKS) hilft, den Korrosionsstrom, der durch Chloride im Beton verursacht wird, auszugleichen. Dadurch wird die Bewehrung im Stahl geschützt und die Lebensdauer des Bauwerks verlängert.

Besonders vorteilhaft bei einer Instandsetzung ist, dass bei diesem Verfahren nur kleine Bereiche des Betons bearbeitet werden müssen, während der restliche Beton intakt bleiben kann.

Ausgewählte Projekte im Bereich KKS finden Sie HIER.